Homepage Übersetzung  

 

Letzte Änderung:
21.04.2020, 21:05

 

 

 


Alle Bilder,Grafiken,Texte und Video´s dieser Seite unterliegen unserem ©opyright und dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert oder anderweitig verwendet werden!

 

All userfiles/images, graphics, text and video of our website are subject to ©opyrigh and may not be copied or used elsewhere without permission!


 

 

Passt der Chi zu uns?



Über uns Redaktionsblog Suche FAQ Kontakt ErnährungErziehung & HaltungGesundheit & PflegeNeuer HundSport & FitnessPsychologieRechtHunde-Basics » Neuer Hund » Welche Rasse passt zu mir? Heute: Der liebevolle Chihuahua

 


02.05.2008 0 Kommentare Bewertung 12345
Quelle: fotolia.de Rasse-Porträt

Welche Rasse passt zu mir? Heute: Der liebevolle Chihuahua Um Ihnen die verschiedenen Rassen vorzustellen, befragen wir Fachleute und Hundehalter.
Dieses Mal haben wir die Züchterin Regina Schroedel befragt. Falls Sie gerne möchten, dass wir eine bestimmte Hunderasse vorstellen, dann schicken Sie uns eine Email an community@hallohund.de.

 



Der Chihuahua - das sagt die Züchterin Frau Schroedel:

Allgemeine Erscheinung:
Adel verpflichtet!! Eine kompakte Körperform, ist von ganz wesentlicher Bedeutung, die Körperlänge ist etwas größer als die Widerristhöhe, ein fast quadratischer Körper ist wünschenswert. Gerade obere Linie, kurzer fester Rücken, muskelös, breite und starke Kruppe, breiter sowie tiefer Brustkorb sowie kleine und ovale Pfoten.

Ein schön gerundeter Apfelkopf ist ein charakteristisches Merkmal der Rasse Chihuahua, wünschenswert mit geschlossener Fontanelle. Der Stop sollte ausgeprägt, tief und breit sein, da die Stirn über den Ansatz des Fangs gewölbt ist. Die Nase mäßig kurz zur Größe des Fangs passend, wobei jede Nasenfarbe zulässig ist, schwarzes Pigment aber bevorzugt wird.

Ohren: Groß, aufgerichtet, auffallend breit. Tief am Ansatz, allmählich schmaler werdend, leicht abgerundet oder aber spitz zulaufend. Die äußere Oberfläche des Ohres ist geschmeidig und mit feinem Haar bedeckt.

Augen: Ausdrucksstark, groß und von rundlicher Form. NICHT hervorquellend, dunkel gefärbt. In der Mitte der Augen und der Ansatz des Stops bilden mit dem tiefsten Punkt des Ohrenansatzes eine Ebene.

Gebiss: Ein gut schließendes Scherengebiss oder Zangengebiss mit je 6 in einer gleichmäßigen Reihe angeordneten Incisivi oben und unten. Die Fangzähne sollten korrekt ineinander greifen.

Rute: Die Rute wird hoch im Bogen erhoben, oder halbkreisförmig gerundet mit Stolz getragen. Die Behaarung ist entsprechend der Haar -Varietät dem Haarkleid des übrigen Körpers angepasst. Bei Langhaar-Chihuahuas bildet das Haar eine Fahne. In der Ruhestellung ist die Rute hängend und bildet einen leichten Haken.

In dieser Rasse existieren zwei Haar-Varietäten:

• Varietät Kurzhaar :
Das Haar ist kurz und am ganzen Körper gut anliegen; wenn Unterwolle vorhanden ist, ist das Haar etwas länger; leichtes Haar an der Kehle und am Bauch ist zulässig; das Haar ist etwas länger am Hals und an der Rute, kurz im Gesicht und an den Ohren. Es ist glänzend und seine Beschaffenheit ist weich. Haarlose Hunde werden nicht geduldet.

• Varietät Langhaar:
Das Haar soll fein und seidig sein, schlicht oder leicht gewellt; eine nicht zu dichte Unterwolle ist erwünscht. Das Haar ist länger und bildet Federn an den Ohren, am Hals, an der Hinterseite der vorderen und hinteren Extremitäten, an den Pfoten und an der Rute.
Farben in allen möglichen Schattierungen und Kombinationen sind zulässig.

Herkunft: Der Chihuahua gilt als der kleinste Rassehund der Welt und trägt den Namen der größten Provinz der Republik Mexiko (Chihuahua). Man nimmt an, dass diese Hunde dort früher in Freiheit lebten und zur Zeit der Zivilisation der Tolteken von den Eingeborenen eingefangen und domestiziert wurden. Darstellungen eines Zwerghundes, der « Techichi » der hier und in Tula lebte, wurden dort für Verzierungen der Stadtarchitektur verwendet; diese kleinen Statuen sehen dem heutigen Chihuahua sehr ähnlich.

Gewicht: Das Gewicht sollte zwischen 1,5 und 3 kg liegen.

Lebenserwartung: Chihuahuas sind mit einem starken Immunsystem sowie insgesamt mit einer sehr guten Robustheit und Widerstandskraft gesegnet. Wer sein Herz an diese entzückenden Herzensbrecher verliert, darf sich auf eine lange und innige Beziehung freuen, denn diese Rasse hat eine Lebenserwartung von deutlich über 14 Jahren.

Charakter: Einzigartig in seinem Charakter....... frecher, intelligenter Ausdruck, mutig, lebhaft und aufmerksam sowie sehr flink in seinem Bewegungsablauf, auf tanzenden Pfoten, ein ständiger und treuer Begleiter. Kleine Sonnenanbeter, die es lieben sich ein Sonnenbad zu gönnen, wann immer es sich ihnen anbietet. Sie suchen die Wärme, Geborgenheit, die Nähe zu ihrem Menschen, lieben es zu schmusen und genießen jede Aufmerksamkeit ihres Herrn. Gern kuscheln sie sich unter einer flauschigen Decke, einer meiner Hündinnen deckt sich sogar selbständig zu bis nur noch die kleine Nasenspitze unter der Decke hervorguckt.

Empfehlung: Chihuahuas sind stolze, soziale und verträgliche Kleinsthunde - eben kleine Herzensbrecher, die es verstehen einen um die Pfote zu wickeln. Der ideale Begleithund für jung und alt. Ein seriöser Züchter mit Herz und Sachverstand wird Ihnen bei der Wahl ihres Chihuahuas sicher gern weiterhelfen........

 

 


  

 


News

 

 

 

 

 

Letzte Änderung:
21.04.2020, 21:05

Impressum

 

Regina &

Oliver Franck

 

Felder Dorfstraße 35c

27339 Riede-Felde

 

Telefonisch erreichbar unter

Tel.: + 49(0)4294/795022

 

 Mobil: + 49(0)151/21792721

 

 Auch über WhatsApp erreichbar

Jederzeit aktuelle Bilder & kleine Videos

von unseren kleinen Herzensbrechern über WhatsApp

 

 

E-Mail

regina.schroedel@freenet.de